Betrügerische WhatsApp-Nachrichten
Wir warnen vor WhatsApp-Nachrichten, in denen sich Versender beispielsweise als Kinder oder Enkel ausgeben und Bankkunden zur Durchführung von dringenden Überweisungen auffordern.
Gefälschte E-Mails im Umlauf
Immer wieder versuchen Betrüger an OnlineBanking-Daten zu gelangen. Aktuell befinden sich E-Mails mit dem Absender "PSD Banken" im Umlauf. In diesen werden Sie aufgefordert einen Link anzuklicken, hierbei handelt es sich um eine Betrugsmasche. Bitte klicken Sie nicht auf den Link und löschen Sie die E-Mail.
Phishing-Hinweis am Telefon
Zudem gibt es weiterhin Anrufe, in denen sich Betrüger am Telefon als Bankmitarbeiter ausgeben und zur Bearbeitung diverser Umsätze nach Ihren Zugangsdaten oder TANs fragen. In einzelnen Fällen kommt es vor, dass unsere Servicenummer als Anrufabsender vorgetäuscht wird. Bitte gehen Sie keinesfalls der Handlungsaufforderung nach, geben Sie keine personenbezogene Daten weiter und beenden Sie unverzüglich das Telefonat.
PSD Bank Mitarbeiter werden Sie zu keiner Zeit dazu auffordern, Ihre Zugangsdaten oder TANs preiszugeben.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Rufen Sie uns im Zweifelsfall unter 06196 / 938 4220 an!