Login Online-Banking
Eine junge Frau nutzt Wero auf ihrem Smartphone

Mit Wero Geld senden und empfangen

Mit der neuen Bezahlfunktion Wero in der PSD BankingApp senden Sie in unter 10 Sekunden mit dem Smartphone Geld an Freundeskreis und Familie. Egal, ob beim gemeinsamen Mittagessen oder beim Kaffee unterwegs: Mit Wero können Sie Geld von Girokonto zu Girokonto senden und anfordern oder Zahlungsbeträge aufteilen. 

Hinter Wero steht die European Payments Initiative, die von mehreren europäischen Banken ins Leben gerufen wurde, um das Bezahlen europaweit für Kunden einfacher zu machen. Zukünftig werden noch mehr Länder und Services dabei sein.

Ohne IBAN

Handynummer oder E-Mail-Adresse genügt

Direkt von Girokonto zu Girokonto

Ohne Umwege über andere Apps oder Plattformen

Zahlungen in Echtzeit

24/7 — auch am Wochenende und an Feiertagen

Einfach in der PSD BankingApp freischalten

QR-Code zur Freischaltung von Wero in der PSD BankingApp, nutzbar für iOS und Android
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der PSD BankingApp installiert haben.
  • Öffnen Sie die PSD BankingApp und schalten Sie Wero in der App frei. Alternativ gelangen Sie mithilfe des QR-Codes direkt zur Freischaltungsstrecke, wenn Sie gleichzeitig in der PSD BankingApp eingeloggt sind.
  • Wählen Sie das Girokonto aus, das Sie für Zahlungen mit Wero verwenden möchten. Diese Einstellung können Sie jederzeit ändern.
  • Lesen und akzeptieren Sie die Vertragsbedingungen und klicken Sie auf „Weiter”.
  • Um sich mit anderen Kontakten zu verbinden, fügen Sie Ihre Mobilfunknummer hinzu. Anschließend wird Ihnen ein Verifizierungscode per SMS zugesendet.
  • Um die Einrichtung abzuschließen, müssen Sie jetzt mit der Freigabe-App SecureGo plus der Freischaltung zustimmen. Mit ihr geben Sie später auch höhere Beträge frei. Danach können Sie Wero sofort nutzen.

Geld senden und empfangen

Sekundenschnell senden Sie mit Wero Geld von Konto zu Konto oder empfangen es. Das geht direkt über die PSD BankingApp oder mit einem erzeugten QR-Code. Bei Bedarf teilen Sie unkompliziert gemeinsame Ausgaben untereinander auf, wie etwa ein Mittagessen oder einen Kinobesuch. Und wenn Sie einmal zum Beispiel Geld für ein Geschenk sammeln, erstellen Sie ganz einfach einen offenen Zahlungslink oder einen QR-Code.

Ansicht der Geld-senden-Funktion von Wero in der PSD BankingApp

Geld senden

  1. Rufen Sie Wero in der PSD BankingApp auf und klicken in der Übersicht auf den Button „Senden”.
  2. Wählen Sie den gewünschten Kontakt über den Namen, die Mobilfunknummer oder die E-Mail-Adresse aus.
  3. Geben Sie den gewünschten Betrag ein. Sie können mit der Zahlung auch eine Nachricht an Ihren Kontakt senden, sodass sofort klar ist, worum es geht.
  4. Im Anschluss sehen Sie eine Übersicht Ihres Auftrags: Aufgelistet sind das Konto, von dem der Betrag abgeht, die Empfängerin oder der Empfänger und der Betrag. Bitte prüfen Sie Ihre Eingaben.
  5. Ist alles korrekt, können Sie das Geld senden. Ihr Kontakt wird mit einer Push-Nachricht der App über den Geldeingang informiert.
Ansicht der Geld-anfordern-Funktion von Wero in der PSD BankingApp

Geld anfordern

  1. Um einen Geldbetrag anzufordern, rufen Sie Wero in der PSD BankingApp auf. Nun klicken Sie in der Übersicht auf den Button „Anfordern".
  2. Wählen Sie wie beim „Geld senden” den gewünschten Kontakt über den Namen, die Mobilfunknummer oder die E-Mail-Adresse aus.
  3. Anschließend geben Sie den Betrag und eventuell eine Nachricht ein.
  4. Nach der Überprüfung Ihrer Eingaben in der abschließenden Übersicht können Sie das Geld anfordern. Ihr Kontakt wird mit einer Push-Nachricht der App über die Anfrage informiert.
Ansicht der Funktion zum Teilen von Geldbeiträgen mit Wero in der PSD BankingApp

Geldbeträge aufteilen

Sie haben zwei Möglichkeiten, um innerhalb von Wero Geldbeträge aufzuteilen:

  1. Sie klicken entweder in der Detailanzeige Ihres Kontoumsatzes auf den Button „Betrag aufteilen”. Von dort gelangen Sie zu Ihren Kontakten und können auswählen, mit wem Sie den Betrag teilen möchten. Der aufzuteilende Betrag wird aus dem Umsatz vorbelegt.
  2. Oder Sie wählen den Prozess „Geld anfordern” aus und klicken dann auf den Button „Betrag aufteilen”. Sie geben dann den aufzuteilenden Betrag ein und wählen im Anschluss die Kontakte aus, mit denen Sie teilen möchten.

Online bezahlen

Wero ist die neue europäische Lösung, um bequem und sicher online zu bezahlen – direkt von Ihrem Konto bei der PSD Bank Hessen-Thüringen eG aus. Wählen Sie einfach Wero als Zahlungsmethode im Checkout-Bereich des Online-Shops. Sie bezahlen schnell und direkt, ohne einen Benutzernamen, Passwörter, IBAN oder Kartennummern eingeben zu müssen. Ihre Einkäufe sind durch Käuferschutz abgesichert.

Infografik, die die Schritte beim Bezahlen mit Wero am Smartphone vereinfacht zeigt
Vereinfachte Darstellung

So geht’s


Mit dem Smartphone:

  • Im Online-Shop Wero als Zahlungsart auswählen
  • PSD Bank Hessen-Thüringen eG in der Bankenübersicht aussuchen
  • Zahlung mit der SecureGo plus App freigeben

Am Desktop:

  • Im Online-Shop Wero als Zahlungsart auswählen
  • QR-Code scannen
    • mit der PSD BankingApp werden Sie direkt in die SecureGo plus App zur Freigabe geleitet,
    • mit der SecureGo plus App können Sie den Auftrag direkt dort prüfen und freigeben, oder
    • mit Ihrer Standard-Kamera-App gelangen Sie zu einer Bankenübersicht und wählen dort Ihre PSD Bank Hessen-Thüringen eG aus.

Sie nutzen die PSD BankingApp noch nicht?

  • Laden Sie die PSD BankingApp einfach mithilfe des QR-Codes herunter oder klicken Sie auf einen der Buttons.
  • Für iOS-Geräte brauchen Sie mindestens die Version 16.7, bei Android-Geräten die Version 9 oder höher.
  • Außerdem sollten Sie ein Girokonto bei uns führen und einen Online-Banking-Zugang mit aktiviertem elektronischen Postfach haben.
QR-Code zum Herunterladen der PSD BankingApp, nutzbar für iOS und Android

Jetzt auch die SecureGo plus herunterladen

Logo von Wero

Die digitale Bezahllösung für Europa

Hinter Wero steht die European Payments Initiative (kurz „EPI“). Sie wurde von mehreren europäischen Banken ins Leben gerufen, um das Bezahlen europaweit einfacher zu machen. Zukünftig werden weitere Services und europäische Länder dabei sein.

FAQ zu Wero

Kann ich Wero auf mehreren Geräten nutzen?

Ja, Sie können Wero auf verschiedenen Smartphones nutzen. Voraussetzung ist, dass Sie die PSD BankingApp und die App SecureGo plus auf Ihren Geräten installiert haben.

Kann ich mehrere Konten bei Wero hinterlegen?

Es kann nur ein Konto mit Wero verknüpft werden. Verfügen Sie über mehrere Konten, wählen Sie bitte ein Konto für die Nutzung von Wero aus. Sie können diese Einstellung jederzeit in der PSD BankingApp ändern.

Was muss ich wissen, wenn ich bereits Kwitt nutze?

Wenn Sie bereits Kwitt nutzen, aktivieren Sie Wero in wenigen Schritten. Das ist notwendig, da zukünftig alle Transaktionen per Wero ausgeführt werden. Kwitt wird zum 31. Oktober 2025 eingestellt.

Wem kann ich mit Wero Geld schicken und von wem Geld bekommen?

Wero funktioniert mit allen Kontakten, die die Bezahlfunktion bei einer teilnehmenden Bank freigeschaltet haben. Im Rahmen der Markteinführung werden Banken aus Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden teilnehmen. Danach werden weitere Länder folgen. Bis Ende Oktober 2025 können Sie auch noch Geld an Personen senden oder von Personen empfangen, die für Kwitt freigeschaltet sind. Sie können Privatpersonen einfach zu Wero einladen.

Kann ich Geld auch an Personen senden, die ich nicht als Kontakt angelegt habe?

Ja, geben Sie über die Suchfunktion einfach die Mobilfunknummer oder E-Mail-Adresse der Person ein, an die Sie Geld senden oder von der Sie Geld anfordern möchten. Die Person muss nicht als Kontakt angelegt sein.

Wie steht es um den Käuferschutz? Kann ich Zahlungen reklamieren?

Sie können Zahlungen reklamieren. Bei teilnehmenden Händlerinnen und Händlern können Sie direkt aus der PSD BankingApp den Kontakt für eine Reklamation aufnehmen. Wenn es nicht zu einer Einigung zwischen Ihnen und dem Online-Shop kommt, wird Ihre PSD Bank Hessen-Thüringen eG in den Reklamationsprozess mit einbezogen und kann eine Rückbuchung der Zahlung veranlassen, sofern die Bedingungen dafür erfüllt sind.

Haben Sie mehr Fragen?

Schauen Sie in unsere umfassenden FAQ zu Wero.