PERSÖNLICH. SICHER. DIREKT.
Im 10. Jahr ihres Bestehens unterstützt die Stiftung MitMenschen der PSD Bank Hessen-Thüringen eG wieder einmal die Jugendprojekte im Gelben Haus. Am 19. September 2016 um 11 Uhr überreichen die Vorstandsmitglieder der Stiftung Bernd Michael Matt und Kristina Reuter einen Scheck über 11.000 € an Geschäftsführer Markus Hansen. „Die kontinuierliche Förderung durch die Stiftungsgelder mit bisher 215.000 € ermöglichte uns in den letzten Jahren die komplette Modernisierung unserer Maschinen in der Holzwerkstatt. Das ist ein gewichtiger Beitrag zum Gelingen unserer Jugendprojekte.“, so Markus Hansen bei der Übergabe.
Die Stiftung MitMenschen hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen, deren Lebensläufe aus unterschiedlichen, schwierigen Situationen heraus nicht stringent sind, auf ihrem Lebensweg zu begleiten, um ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. „Zielsetzung dabei sei es, diesen jungen Menschen eine zweite Chance in unserer Gesellschaft zu geben, damit sich ihre Lebensumstände stabilisieren und sie sich in die Gesellschaft integrieren“, erläutert Vorstandsmitglied Bernd Michael Matt. Kristina Reuter ergänzt, „dass sich Investitionen in diese Zielgruppe für die Gesellschaft auf lange Sicht doppelt und dreifach rechnen. Diese Überzeugung verbindet unsere Stiftung und die Arbeit des Gelben Hauses, weswegen wir hier gerne seit vielen Jahren unterstützen“. Neben Anschaffungen werden die Gelder auch für zusätzlichen Stützunterricht und Einzelförderung der Jugendlichen verwendet. In der Produktionsschule haben in diesem Sommer 95% der Jugendlichen erfolgreich den Hauptschulabschluss abgelegt. Das Projekt „Qualifizierung für junge Frauen“ haben 70% der Mädchen und Frauen mit einer klaren Anschlussperspektive verlassen. „Das sind Ergebnisse, auf die wir gemeinsam mit den Jugendlichen stolz sind.“, fasst Markus Hansen zusammen. Die Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V. als Trägerverein des Gelben Haus wurde übrigens ebenfalls vor 10 Jahren gegründet. Grund genug mit der gleichaltrigen Stiftung feierlich anzustoßen.
Weitere Infos:
Die Produktionsschule Holz ist eine pädagogische Maßnahme in Kooperation mit der MainArbeit für arbeitslose Jugendliche, die handwerkliches Tun und schulisches Lernen miteinander verbindet. Ziele der Maßnahme sind die persönliche Stabilisierung der Jugendlichen, die oftmals mehrere Jahre keiner regelmäßigen Beschulung mehr nachgegangen sind, das Nachholen des Hauptschulabschlusses und die Vermittlung in Ausbildung. Die Produktionsschule erledigt auch externe Aufträge: Anfertigen von Möbeln nach Maß, Einbau und Durchführung von Reparaturen.
Die „Qualifizierung für junge Frauen“ ist ein Projekt für arbeitslose Frauen ohne Berufsabschluss. In dem Projekt lernen die Frauen ihre Potentiale kennen, können sich beruflich orientieren, handwerklich und krativ betätigen und sich auf die Aufnahme einer Ausbildung vorbereiten.
Die Stiftung MitMenschen
Genossenschaftsbanken, wie die PSD Bank Hessen-Thüringen eG, gründen ihre Aktivitäten ausgehend von der Erfüllung ihres Förderauftrags für ihre Mitglieder und Kunden auf den genossenschaftlichen Prinzipien wie Selbstverwaltung, Hilfe zur Selbsthilfe, Solidarität und Selbstverantwortung. Ihnen kommt daher in der Bankenlandschaft eine besondere Bedeutung zu. Sie haben die Aufgabe, gesellschaftliche und soziale Verantwortung in ihrer Region zu übernehmen, um Menschen zu helfen. Diese Verantwortung in ihrem Geschäftsgebiet Hessen und Thüringen übernimmt die PSD Bank Hessen-Thüringen eG durch ihre Stiftung MitMenschen. In der Stiftung MitMenschen hat sie ihr gesellschaftliches und soziales Engagement gebündelt. Die PSD Bank Hessen-Thüringen eG leistet über ihre Stiftung einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung und Fortentwicklung unserer Gesellschaft in der Zukunft.
Pressekontakt
PSD Bank Hessen-Thüringen eG Bernd Michael Matt Telefon : 06196 / 938 3210 E-Mail : bernd.michael.matt@psdbank-ht.de
Pressemitteilung als PDF-Datei herunterladen
© 2018 PSD Bank Hessen-Thüringen eG Impressum | Nutzungsbedingungen | AGB | Preisverzeichnis | Datenschutz | Streitbeilegung
PSD ServiceDirekt 0800 / 773 480 0 (kostenlos) oder 06196 / 938 4344 (kostenlos für alle Flatratenutzer)
PSD OnlineBanking 0800 / 773 480 1 (technische Hotline)
Terminvereinbarung 06196 / 938 4220
Versicherungen 06196 / 938 3582
Mobile Berater
Rückfragen zur Baufinanzierung 06196 / 938 4360
Kartensperre 116 116
Pressekontakt 06196 / 938 3210
PSD TextChat Bequem von zu Hause aus - der direkte Draht zu Ihrer PSD Bank.
Weitere Informationen zum PSD TextChat
Wünschen Sie einen Rückruf? Gerne können Sie einen Rückruf im Bereich "Service & Kontakt" vereinbaren.